Geborgen fühlen – frei bleiben

Willkommen auf der Seite der Hospizbewegung Gronau e.V.

2003 gegründet, ist die Hospizbewegung Gronau e.V. im Laufe der Jahre zu einer unentbehrlichen sozialen Einrichtung für Gronau und Epe geworden.
In den letzten 20 Jahren hat sich unser Verein stetig weiterentwickelt.
Die wachsende Zahl unserer Ehrenamtlichen (zur Zeit 60), die Menschen begleiten, gaben uns die Möglichkeit unsere Angebote auszubauen.

Wir beschäftigen uns mit vollem Herzen mit der Begleitung schwerstkranker sterbender Menschen aus pflegerischer, medizinischer und sozialer Sicht.

Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Sterbebegleitung, Trauerbegleitung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der ambulanten Hospizbegleitung und Kindertrauerbegleitung.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Freundliche Grüße
Der Vorstand der Hospizbewegung Gronau e.V.

0171 7801075   |   Wir helfen gerne und kostenlos.

»Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen.
Er muss darauf vertrauen können, dass er in seiner letzten Lebensphase
mit seinen Vorstellungen, Wünschen und Werten respektiert wird und dass
Entscheidungen unter Achtung seines Willens getroffen werden.«*

* »Aus der »Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland«;
herausgegeben von 
der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin,
dem Deutschen Hospiz- und Palliativ Verband und der Bundesärztekammer

Unsere Schwerpunkte

Sterbebegleitung

Wir begleiten Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung in ihrer letzten Lebensphase mit dem Ziel, ein Sterben in Würde zu ermöglichen. In einem Erstgespräch werden Sie von unserer Koordinatorin über unsere Unterstützungsmöglichkeiten informiert.

Wenn Sie eine hospizliche Begleitung wünschen, treffen Sie gemeinsam mit unserer Koordinatorin eine Begleitvereinbarung, die sich an Ihren Wünschen und Bedürfnissen orientiert.

Trauerbegleitung

Für Trauernde ist es wichtig, dass ihre Trauer von anderen wahrgenommen wird. Jeder Trauernde darf seine Trauer so ausdrücken, wie er es für richtig hält und wie es gut für ihn ist, ohne zeitlichen Rahmen.

All das ist jedoch im Alltag oft nicht möglich. Trauernde sind oft ziemlich allein mit ihrer Trauer. Mit wem können sie darüber sprechen?Wir helfen gerne und kostenlos.

Kinder & Jugend

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist nichts mehr wie es war.
Kinder brauchen in dieser Situation besondere Unterstützung, um das Geschehene zu verstehen und zu lernen, mit den damit verbundenen Gefühlen umzugehen. Die Gefühlswelt der Kinder kann von völligem Rückzug bis zur totalen Ausgelassenheit reichen.Unsere Begleitung durch den Trauerprozess orientiert sich jeweils am Alter Ihres Kindes.

Trauercafe „ Haltende Hände“

Das nächste Trauercafe „ Haltende Hände“ der Hospizbewegung Gronau e.V. findet am Sonntag (08.10.2023) von 15-17 Uhr im Paul-Gerhardt-Heim an der Gildehauser Straße 170 in Gronau statt.

Wir bitten um eine telefonische Anmeldung (bis Freitag, den 06.10.2023  15.00 Uhr) über das Hospizbüro  (02562-9645996 oder 0171-7801075).

Die Kindertrauergruppe startet am 28.08.2023

Trauer wartet nicht, da sind wir, die ausgebildeten Kinder-und Jugendtrauerbegleiterinnen der Hospizbewegung Gronau e.V. uns einig.

Ein Todesfall in der Familie ist wie ein „Einbruch“.

Anders als Erwachsene brauchen Kinder in dieser Situation besondere Unterstützung, um das Geschehene zu verstehen und zu lernen, mit den damit verbundenen Gefühlen umzugehen. Im geschützten Rahmen der Gruppe können die Kinder und Jugendlichen die Trauer, mit allen Sinnen erfassen und ihre Gefühle zulassen, denn hier haben alle Gefühle in der Trauer und alle Fragen zum Thema Sterben und Tod ihren Platz.

Das Angebot der Kindertrauergruppe richtet sich an Kinder im Alter von ca. 6-12 Jahren.

Termine:
Montag 28.08.2023 von 16.00 bis 17.30 Uhr
Montag 25.09.2023  von 16.00 bis 17.30 Uhr
Montag 30.10.2023  von 16.00 bis 17.30 Uhr
Montag 27.11.2023  von 16.00 bis 17.30 Uhr

Die Gruppenstunden finden im Seminarraum der Hospizbewegung an der Ochtruper Straße 20 in Gronau statt.

Eine Anmeldung über das Hospizbüro ist erforderlich:
telefonisch: 02562 – 96 45 99 6  oder  0171 – 78 81 07 5
per Mail:

Unser Projekt- Neue Computer für die Hospizbewegung Gronau e.V.- bei der Volksbank Gronau-Ahaus e.V. (Crowdfunding) ist freigeschaltet.

Wir möchten gern alle möglichen Kommunikationskanäle nutzen um unser Projekt bekannt zu machen.

Mit dem unten angegebenen Link gelangt man auf die Projektseite und dort gibt es weitere Informationen.

 

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/computer-fuer-hospizbewegung

Bitte teilt den Link!

Herzlichen Dank für Eure/Ihre Mithilfe!                                                                Das Team der Hospizbewegung Gronau e.V.

 

Herzlichen Glückwunsch!!

Am Samstag, den 17. Juni 2023 erhielten die Teilnehmer*innen nach Beendigung des Befähigungskurses ihre Zertifikate.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach die Hospizbewegung den einzelnen Teilnehmern ihre Glückwunsche aus.

Die aktuellen Neuigkeiten

20. Geburtstag Hospizbewegung Gronau e.V.

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Hospizbewegung Gronau e.V. feierte ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Pfarrhof der St. Agatha Gemeinde wurde am 20. August 2023 mit allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Sponsoren kräftig gefeiert. Bei einem Sektempfang wurden alle Gäste begrüßt, insbesondere Frau Dr. Pfeiffer als unsere Schirmherrin, der Bürgermeister der Stadt Gronau Rainer Doetkotte sowie die [...]

Weiterlesen...

Was einer allein nicht schafft, das schaffen…. Ziel zur Hälfte erreicht!

Cowdfunding Volksbank Gronau   Noch 27 Tage, dann läuft unser Projekt „Neue Computer für die Hospizbewegung Gronau e.V.“ aus! Die Hälfte des Ziels ist erreicht, wer also sich noch beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte teilt den Link Vielen Dank!!! [...]

Weiterlesen...

Abschlußwochenende des Befähigungskurses 2023 in Lingen

Der Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen fand seinen Abschluss Anfang Juni im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen. An diesem Wochenende wurden die Themen aus dem Kurs noch einmal intensiv bearbeitet und durch praktische Übungen ergänzt. Am Samstag, den 17.06.2023 werden in einer kleinen Feierstunde die Zertifikate an die Teilnehmer*innen überreicht.   [...]

Weiterlesen...

Unsere Pressemitteilungen

20. Geburtstag Hospizbewegung Gronau e.V.

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Hospizbewegung Gronau e.V. feierte ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Pfarrhof der St. Agatha Gemeinde wurde am 20. August 2023 mit allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Sponsoren kräftig gefeiert. Bei einem Sektempfang wurden alle Gäste begrüßt, insbesondere Frau Dr. Pfeiffer als unsere Schirmherrin, der Bürgermeister der Stadt Gronau Rainer Doetkotte sowie die [...]

Weiterlesen...

Soli-Schmetterlings-Bücher (Stressregulation für Kinder) auf Ukrainisch

Heute sind die Soli-Schmetterlings-Bücher (Stressregulation für Kinder) auf Ukrainisch von Kati Bohnert (Gestalt und Somatic Experiencing) bei der Hospizbewegung Gronau e.V. eingetroffen.

Herzlichen Dank liebe Kati 😊 !

Angebot der Hospizbewegung Gronau e.V. für ukrainische Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren einmal im Monat, erstmals am 9. Mai 2022, weitere Termine hierzu werden zeitnah veröffentlicht.

Infos über das Büro der Hospizbewegung Gronau e.V.
Tel.: +49 (0) 2562-9645996
Mobil.:+49 (0) 171 780 1075