Am 10.Februar findet jährlich der Tag der Kinderhospizarbeit statt.
In ganz Deutschland machen Menschen mit dem Symbol der „grünen Bänder“ auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam.

Aus diesem Anlass möchten wir am Sonntag, den 16.02. in unserem Seminarraum an der Ochtruper Straße 20 über die Kinderhospizarbeit in Gronau und unsere Angebote für betroffene Familien informieren.
Seit unserer Kooperation mit dem Kinderhospiz Löwenherz e.V. im Jahr 2020 bieten wir Familien mit unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen unsere Unterstützung an.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die in den Familien eingesetzt werden, haben eine zusätzliche Ausbildung für die Kinderhospizarbeit erhalten und sind somit gut auf diese Aufgabe vorbereitet.
Wie genau unsere Unterstützung aussieht, richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Familie.
Die Kinderhospizbegleiterinnen kommen zu den Familien nach Hause und schenken ihre Zeit.
Sie kümmern sich um das erkrankte Kind oder die Geschwisterkinder und stehen gleichzeitig für Gespräche mit den Angehörigen zur Verfügung.
Das Angebot ist für die Familien kostenfrei.

Am 16. Februar von 14.00-17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über unsere Unterstützungsangebote im Bereich der Kinderhospizbegleitung zu informieren.
Das Kinderhospiz-Team bietet an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen für die Besucher an.
Für Kinder wird es kleine Überraschungen und Bastelangebote geben.

Alle Informationen zur Arbeit und den Angeboten der Hospizbewegung Gronau e.V. sind auf unserer Web-Site unter hospiz-gronau.de nachzulesen.
Gerne stehen wir auch nach vorheriger Terminabsprache für ein persönliches Informationsgespräch zur Verfügung.
Telefon: 02562/ 964 5996
Mobil: 0171 780 1075

Über Ihren Besuch in unseren Räumlichkeiten am 16. Februar würden wir uns sehr freuen!

Herzliche Grüße
Das Kinderhospiz-Team der Hospizbewegung Gronau e.V.