Am Freitag den 06. Oktober hat die Hospizbewegung Gronau e.V. ihre ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen zu einer Jahresfahrt eingeladen. Die Fahrt führte uns zunächst nach Freckenhorst. Dort nahm die Gruppe an einer Führung über den FriedWald teil. Weiter ging es in die Innenstadt nach Münster. Bei schönem sonnigen Wetter konnte jeder ein paar Stunden für sich gestalten […]
Kategorie: Presse
Welthospiztag am 14.Oktober 2023
Tausend Dank für die vielen tollen Gespräche und Spenden. Allen war es ein großes Vergnügen bei bestem Wetter über das Anliegen der Hospizbewegung ins Gespräch zu kommen. Das Motto in diesem Jahr “ Das Erste und Letzte Mal“ hat es ja auch so wunderbar einfach gemacht. Schön, dass ihr da wart. […]
Fortbildung für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Am Samstag, den 30.09. hat im Vietmeierhaus in Gronau ein Tagesseminar zum Thema -Wertschätzende Kommunikation mit Sterbenden und Zugehörigen- stattgefunden. Referent des Seminars war Daniel Schwanekamp, u.a. Berater zu den Themen Kommunikation, Motivation und Krisenmanagement. Ziel des Seminars war, dass die Teilnehmenden mit aufgefrischtem und erweitertem Wissen entspannt auf die kommenden Begegnungen mit Sterbenden und […]
Was einer allein nicht schafft, das schaffen…. Ziel zur Hälfte erreicht!

Cowdfunding Volksbank Gronau Noch 27 Tage, dann läuft unser Projekt „Neue Computer für die Hospizbewegung Gronau e.V.“ aus! Die Hälfte des Ziels ist erreicht, wer also sich noch beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte teilt den Link Vielen Dank!!! […]
Abschlußwochenende des Befähigungskurses 2023 in Lingen

Der Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen fand seinen Abschluss Anfang Juni im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen. An diesem Wochenende wurden die Themen aus dem Kurs noch einmal intensiv bearbeitet und durch praktische Übungen ergänzt. Am Samstag, den 17.06.2023 werden in einer kleinen Feierstunde die Zertifikate an die Teilnehmer*innen überreicht. […]
„Wir begleiten Kinder „

Informationsveranstaltung der Hospizbewegung Gronau e.V. Am 5. Mai hatten wir im Kino-Center Gronau die Möglichkeit, über unsere Arbeit im Bereich der ambulanten Kinderhospiz- und Trauerbegleitung zu informieren. Die Veranstaltung war gut besucht und begann mit einer Podiumsdiskussion , an der ehren-und hauptamtliche Mitarbeiterinnen aus dem Bereich der Kinderhospizarbeit über ihre Tätigkeit berichteten. Danach haben wir […]
Die Hospizbewegung Gronau e.V. und das Josef Haus e.V. suchen Verstärkung für das Ehrenamts-Team

Jeder Mensch wird in seinem Leben mit Sterben, Tod und Trauer konfrontiert und kennt Gefühle der Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Isolation. […]
Soli-Schmetterlings-Bücher (Stressregulation für Kinder) auf Ukrainisch

Heute sind die Soli-Schmetterlings-Bücher (Stressregulation für Kinder) auf Ukrainisch von Kati Bohnert (Gestalt und Somatic Experiencing) bei der Hospizbewegung Gronau e.V. eingetroffen. Herzlichen Dank liebe Kati 😊 ! […]
Projektwoche „Abschied, Tod und Trauer“ im Familienzentrum Kita St. Josef

Wie passt Oma in die kleine Urne? Diese und andere Fragen stellen sich Kinder. Wir als Hospizbewegung Gronau e.V. konnten die Projektwoche zu diesem Thema begleiten. Unsere Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin hat mit der Gruppe über verschiedene Gefühle gesprochen. Mit Hilfe von Materialien den Kindern gezeigt, wie man den Gefühlen Ausdruck gegeben kann. Aus diesem […]
500 Euro Spendenübergabe an die Hospizbewegung Gronau e.V.

31.01.2021 Jährlich veranstaltet die KFD-Graes einen Adventsbasar um von dem Erlös prozentual an umliegende Vereine, die besonders für und mit Kindern in sozialen Projekten arbeiten, Geld spendet, bedachte in diesem Jahr die Hospizbewegung Gronau e. V. Ein Basar konnte aus bekannten Gründen nicht stattfinden, die KFD wollte trotzdem etwas Gutes tun und überreichte nun im […]